Wertermittlung mit Sachverstand
Durch unsere Kompetenzfelder, Architektur und Immobilienbewertung, verbinden wir Wissen und langjährige Erfahrung aus dem bautechnischen Bereich mit immobilienwirtschaftlichem Marktverständnis.
Eine geschäftliche Beziehung beginnt bei uns mit einer persönlichen Beratung. Gerne helfen wir Ihnen im Vorfeld bei allen Fragen zum Thema Immobilien und Bewertung.
Sachverständigenbüro Erich Huber
Dipl.-Wirtschafts-Ingenieur FH
Dipl.-Ingenieur FH – Architekt
Anton-Günther-Straße 1286199 Augsburg
info@erich-huber.de
Telefon 0821 - 99 37 08
Handy 0172 - 83 00 268

Marco Richarz
Master of Arts, Architekt
Master of Engineering, Grundstücksbewertung
Bürgermeister-Miehle-Str. 51 a86199 Augsburg
mail@marco-richarz.de
0821 244 001 70
0175 208 92 99
Über uns

Gutachterausschüsse
Ehrenamtliches Mitglied im Gutachterausschuss:
- Landkreis Augsburg
- Landkreis Aichach-Friedberg
- Stadt Augsburg
- Stadt Kempten
- Mehr Informationen
Was uns unterscheidet
In den letzten 20 Jahren hat sich gezeigt, dass unsere Kunden sehr häufig durch emotional prägende Umstände (Scheidung, Verlust eines Angehörigen, unerwartete Pflichtteilsansprüche etc.) auf der,
nicht immer einfachen Suche nach einem kompetenten Sachverständigen sind.
Trotz hoher Auslastung ist es unser Anspruch, dass Sie bei uns zunächst immer ein offenes Ohr und eine persönlich Beratung zur Lösung Ihres Problems finden. In den meisten Fällen können wir bereits im ersten Telefonat die Angelegenheit von der emotionalen auf die sachliche Ebene bringen und das weitere Vorgehen konstruktiv besprechen.
Wir sind uns bewusst, dass die Auswahl eines Sachverständigen vom Auftraggeber einen hohen Vertrauensvorschuss mit sich bringt. Dieses Vertrauen erfordert eine besonders hohe und nicht immer selbstverständliche Verantwortung. Wir erstellen deshalb nur Gutachten welche den hohen Anforderungen des in § 194 BauGB definierten Verkehrswerts entsprechen. Durch gerichtliche Entscheidungen haben sich u.a. drei Gebote bei der Gutachtenerstattung herauskristallisiert:
Ein Gutachten muss sich auf Tatsachen, nicht auf Mutmaßungen stützen (BGH, Urt. v. 02.11.1983, IV a ZR 20/82, NJW 1984, 355, 356). Im Rahmen seiner Aufklärungspflicht hat der Gutachter alle seine zugänglichen Erkenntnisquellen auszuwerten und zur Entscheidungsfindung heranzuziehen (BGH, Urt. v. 04.03.1982, III ZR 156/80, NVwZ 1982, 395–397). Als „zugängliche Erkenntnisquellen“ gelten solche, die verfügbar und benutzbar sind. Mündliche Auskünfte zum Planungsrecht sind nicht als Vertrauensgrundlage geeignet (BVerwG, Urt. v. 05.06.2003, 4 BN 29/03, GuG aktuell 2004, 6 (Heft 1)).
Unser Anspruch – Erforschung von Tatsachen:
Wir fordern bei unseren Kunden alle benötigten Dokumente und Unterlagen an bzw. beschaffen diese unter entsprechender Vollmacht bei den zuständigen Behörden und Ämtern. Wir erforschen Tatsachen und mutmaßen nicht.
Ein Gutachten ist mangelhaft, wenn es in nicht nachvollziehbarer Weise nur das Ergebnis mitteilt (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 21.08.1995, 10 W 66/95, EzGuG 11.224).
Unser Anspruch – unbedingte Sorgfalt:
Wir begründen und plausibilisieren ausnahmslos alle unsere Wertansätze; dies fördert auch die Akzeptanz bei den beteiligten Kreisen (Parteien, Gerichte, Finanzämter, finanzierende Banken etc.). Wir sind der Verantwortung gegenüber Dritten, nicht direkt am Gutachten Beteiligter sehr bewusst.
Die fachliche Kompetenz des Sachverständigen bestimmt den Wert des Gutachtens. Der Sachverständige muss deshalb einen Auftrag ablehnen, soweit seine fachliche Kompetenz dem nicht gewachsen ist, d.h., ein Gutachter darf seine fachliche Kompetenz nicht überschreiten (BGH, Urt. v. 10.07.2003, VII ZR 329/02, NJW-RR 2003, 1454–1456).
Unser Anspruch – akademische Ausbildung:
ARCHITEKT: Als seit 1984 praktizierender Architekt (Diplomingenieur. FH und eingetragen in der Architektenliste) besteht eine hohe Kompetenz bei der Beurteilung von Bausubstanzen und Bauplänen, bei der Projektentwicklung sowie bei der Beurteilung eines in der Immobilie schlummernden Entwicklungspotentials.
WIRTSCHAFTSINGENIEUR: Als Diplom-Wirtschaftsingenieur mit Schwerpunkt Immobilienbewertung liegen fundierte Kenntnisse einer umfassenden und belastbaren Immobilienbewertung vor. Das zwingend notwendige Erfassen wirtschaftlicher Zusammenhänge basiert auch auf mehr als 20-jähriger Erfahrung als Gesellschafter und Geschäftsführer der „plan-quadrat Immobilien Management GmbH“.
ERFAHRUNG: Erfahrung und eine fundierte akademische Ausbildung bilden zunächst, vor allen am Markt zu findenden weiteren Qualifikationen (Zertifizierung nach DIN EN 17024, öffentliche Bestellung etc.) ein unersetzliches Grundgerüst.
Bei der Erstattung eines Verkehrswertgutachten gilt selbstverständlich auch das Konzentrationsgebot, das Objektivitätsgebot, das Klarheits- und Transparenzgebot, die Sorgfaltspflicht sowie das Höchstpersönlichkeitsgebot
Auszeichnungen
Die Gewinner des Deutschen Gutachter Preises 2017 wurden im Rahmen des 25. Sprengnetter Jahreskongresses Immobilienbewertung ausgezeichnet. Der Wettbewerb würdigt– unter der Schirmherrschaft von Dr. Andreas Mattner– fachlich herausragende und erfolgreiche Immobiliensachverständige.
Über die Auszeichnungen entschied eine unabhängige Expertenjury nach einem objektiven Bewertungsschema.
In der Kategorie „Gutachter des Jahres“ zeichnete die Jury Erich Huber – bereits zum zweiten Mal in Folge – aus. Bei dem bewerteten Objekt handelte es sich um einen Hotelbetrieb. Anlässlich einer firmeninternen Übertragung forderte das zuständige Finanzamt ein Verkehrswertgutachten für drei Wertermittlungsstichtage. Die Jury lobte insbesondere den übersichtlichen Aufbau des Gutachtens sowie die umfassende und nachvollziehbare Plausibilisierung der Ergebnisse.
Unter der Schirmherrschaft des „ImmobilienManager Verlag GmbH“, vertreten durch Chefredakteur Christof Hardebusch, wurden in einer feierlichen Abendveranstaltung den drei Gewinnern der Award, ihre Urkunden und ein Preisgeld verliehen.
Gesponsert wurde der Deutsche Gutachten Preis in diesem Jahr von der Immonet GmbH, der Deutschen Bausparkasse Badenia AG, der novitas Versicherungsmakler GmbH & Co. KG, der IMV Immobilien-Marktdaten-Vertriebs GmbH , dem BANKMAGAZIN und dem ImmobilienManager Verlag GmbH.
Auf den ersten Platz in der Kategorie „Spezialimmobilie“ wählte die Fachjury den zertifizierten Sachverständigen (TASZERT) Erich Huber. Bei dem Objekt handelt es sich um ein Schloss aus dem 12. Jahrhundert, bei dessen Bewertung neben zahlreichen Rechten und statischen Einflüssen auch der Denkmalschutz berücksichtigt werden musste.
- Unabhängig
- Zuverlässig
- Transparent
Marco Richarz
Sie benötigen eine fundierte
Immobilienbewertung?
Seit vielen Jahren sind wir im Wirtschaftsraum Augsburg tätig und haben ein tiefes Verständnis für die sich stetig entwickelnden Marktbedingungen.
Unser Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung steht Ihnen mit maßgeschneiderten Lösungen gern zur Verfügung.
Mögliche Anlässe
für eine Immobilienbewertung:
- An- oder Verkaufsinteresse
- Auflösung von Gemeinschaften
- steuerliche Festlegungen
- Vermögensübersicht
- Erb-Regelungen
- Schenkungen
Leistungen
Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien

- Mehr Informationen
Bewertungen für steuerliche Zwecke

- Mehr Informationen
Bewertung in der Enteignung

- Mehr Informationen
Bewertung von Spezialimmobilien

- Mehr Informationen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Publikationen

Autor im Fachbuch „Spezialimmobilien von A bis Z“ von Gabriele Bobka, erschienen bei Reguvis Fachmedien GmbH, Köln;
4. Auflage 2024.
Autor in der Fachzeitschrift „Immobilien und Bewerten“ Fachzeitschrift für Forschung, Recht und Praxis, Sprengnetter Verlag und Software GmbH, Bad Neuenahr-Ahrweiler,
Ausgabe 1 / 2016.

Wie läuft die Erstellung eines Gutachtens ab?
Beratung
Eine geschäftliche Beziehung beginnt mit einer soliden Beratung.
Gerne helfen wir Ihnen im Vorfeld bei allen Fragen zum Thema Immobilien und Bewertung.
Ihr Anliegen
Wir legen größten Wert auf individuelle Lösungsansätze – zugeschnitten auf Ihr Anliegen. Gemeinsam besprechen wir Ihren speziellen Fall und legen eine passende Strategie fest.
Ortstermin & Unterlagen
Zur Besichtigung des Bewertungsobjektes vereinbaren wir einen gemeinsamen Ortstermin. Eine Liste der notwendigen objektspezifischen Unterlagen stellen wir Ihnen zusammen und helfen gerne bei der Beschaffung.
Bearbeitung
Die Ausarbeitung des Gutachtens kann beginnen. Hierzu werden von uns weitere Daten bei den örtlich zuständigen Gutachterausschüssen angefordert. Die Bearbeitungszeit variiert von Fall zu Fall. Wir geben Ihnen bereits beim Erstkontakt eine zeitliche Schiene an.
Ihr Gutachten
Ein Auftrag endet wie er begonnen hat – mit einer soliden Beratung. Wir übergeben Ihnen das Gutachten und erläutern unser Ergebnis. In diesem Zuge erhalten Sie auch die Originalunterlagen zurück.
Wie läuft die Erstellung eines Gutachtens ab?
Beratung Ihres Anliegens
Eine geschäftliche Beziehung beginnt mit einer soliden Beratung.
Gerne helfen wir Ihnen im Vorfeld bei allen Fragen zum Thema Immobilien und Bewertung.
Wir legen größten Wert auf individuelle Lösungsansätze – zugeschnitten auf Ihr Anliegen. Gemeinsam besprechen wir Ihren speziellen Fall und legen eine passende Strategie fest.
Ortstermin & Unterlagen
Zur Besichtigung des Bewertungsobjektes vereinbaren wir einen gemeinsamen Ortstermin. Eine Liste der notwendigen objektspezifischen Unterlagen stellen wir Ihnen zusammen und helfen gerne bei der Beschaffung.
Bearbeitung
Die Ausarbeitung des Gutachtens kann beginnen. Hierzu werden von uns weitere Daten bei den örtlich zuständigen Gutachterausschüssen angefordert. Die Bearbeitungszeit variiert von Fall zu Fall. Wir geben Ihnen bereits beim Erstkontakt eine zeitliche Schiene an.
Ihr Gutachten
Ein Auftrag endet wie er begonnen hat – mit einer soliden Beratung. Wir übergeben Ihnen das Gutachten und erläutern unser Ergebnis. In diesem Zuge erhalten Sie auch die Originalunterlagen zurück.

Team
Wir stehen für Unabhängigkeit – Zuverlässigkeit – Transparenz

Erich Huber
Diplom-Ingenieur
FH Architekt
Diplom-Wirtschaftsingenieur
Erich Huber ist Inhaber des Sachverständigenbüro Erich Huber.
Als freischaffender Architekt wurden von 1984 bis 2017 zahlreiche Bauten im privaten und gewerblichen Bereich errichtet.
Als Gesellschafter und Geschäftsführer der „plan-quadrat Immobilien-Management GmbH & Co. KG“ von 1991 bis 2017 wurden die Bereiche Vermietung und Realisation von Mobilfunk – Standorten, Corporate Real Estate Management sowie Projektentwicklung und Projektsteuerung im Bereich Wohn- und Gewerbebau erfolgreich entwickelt.
Erich Huber ist ehrenamtliches Mitglied in vier Gutachterausschüssen; als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken werden Verkehrswertgutachten in den vorstehend aufgeführten Bereichen erstattet.
Beratungsleistungen für Wirtschaftskanzleien und Anwaltshäuser zum Thema Verkehrswerte und Verkehrswertgutachten gehören zum Aufgabenbereich. Gerne biete ich Ihnen mein Fachwissen und meine Erfahrung auch zur Vermeidung von Konflikten im Rahmen einer Mediation an.

Angela Huber
Dipl. Design FH
Angela Huber hat Grafik-Design an der Hochschule in Augsburg studiert und ist seit mehr als 20 Jahren für die Gestaltung und das Endfinish unserer Gutachten zuständig.
Sie ist meist der erste Ansprechpartner im Büro, bestellt die benötigten Unterlagen bei Auftraggebern und Behörden, bereitet die Verträge vor und erstellt bei den Ortsterminen das Begehungsprotokoll.
Die anschließende Vorbereitung unserer Gutachten erfordert eine verantwortungsvolle und sehr genaue Arbeitsweise; dabei ist Vertraulichkeit oberste Prämisse.
Die nächste Generation
Marco Richarz ist der Sohn von Angela und Erich Huber. Er hat ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Architektur und Wirtschaft.
Schon zu Beginn seiner beruflichen Laufbahn fand er Begeisterung rund um das Thema Immobilien und Architektur. Während seines Architekturstudiums sammelte er parallel erste Eindrücke in der Grundstücksbewertung im unserem Sachverständigenbüro. Nach einiger Zeit als angestellter Architekt entschied er sich den Fokus auf die Wertermittlung zu legen.
Er betreibt zwischenzeitlich sein eigenes Sachverständigenbüro und arbeitet kollegial mit dem Sachverständigenbüro Erich Huber zusammen. In engem Austausch sind wir gemeinsam auch als Autoren tätig, entwickeln neue Wertermittlungsansätze und diskutieren auf der Basis von langjähriger Erfahrung neue Ideen um die Wertermittlung zu fördern.

Marco Richarz
Master of Arts, Architekt
Master of Engineering, Grundstücksbewertung
Generationen verbinden Vergangenheit und Zukunft, während sie die Gegenwart gestalten
So auch in familiärer Zusammenarbeit zwischen Marco Richarz, meinem Sohn, und mir, Erich Huber. Durch die enge Zusammenarbeit mit Herrn Marco Richarz und seinem Sachverständigenbüro Marco Richarz ö.b.u.v., entsteht ein interaktiver Ausstauch aus jahrzehntelanger Erfahrung und neuzeitlichen Ansätzen. Durch den ständigen Austausch mit einem öffentlich bestellt und vereidigten Sachverständigen sind maßgeschneiderte Lösungsansätze möglich.

Unsere Verantwortung
- …was immer Menschen wichtig ist, es gedeiht in einer Atmosphäre des Vertrauens... (Sissela Bok 1978)
ESG – Kriterien im Sachverständigenbüro:
ENVIRONMENT (Umwelt)
Umweltschutz ist der am häufigsten benannte ESG-Aspekt; die Umweltrisiken gehen allerdings weit darüber hinaus. Die Bereiche Ressourcen, Nachhaltigkeit und klimaschädigende Immissionen stehen bei uns im Mittelpunkt.
- Mehr Informationen
SOCIAL (Soziales)
Wir respektieren Diversität, Gleichberechtigung, Menschrechte, Beschäftigungsstandards und sind uns unserer Verantwortung für die Gesellschaft bewusst.
GOVERNANCE (Unternehmensführung)
Unser Büro steht für klare Vision und Strategie, Ethik, Compliance und Transparenz.